Black Hawks Schüler 2010/2011
Willkommen auf unserer Homepage!
Hier könnt ihr Statistiken und News unserer Mannschaft nachlesen.
Black Hawks Schüler gewinnen Saisonfinale in Moosburg mit 3:1
Jeweils ein Tor in jedem der drei Spielabschnitte, recht viel mehr gibt es in diesem Spiel beim Tabellenvorletzten EV Moosburg nicht zu berichten. Ziemlich schwer taten sich unsere Jungs bei den stark Defensiv agieren Moosburgern, die darauf ausgerichtet waren die Räume im eigenen Drittel eng zu machen, um wenn irgend möglich zu Kontern. Diese Taktik ging sehr gut auf, denn nach den Treffern von Tim Geisenberger (18.), Ingo Schwarz (34.) und Florian Furtner (45.) gelang den Oberbayern in der 53. Minute sogar der viel Umjubelte 1:3 Anschlusstreffer, was dann letztendlich auch das Endergebnis war. Hervorzuheben ist einmal mehr Goalie Michael Kronpaß, der mit einigen tollen Paraden diesen knappen Erfolg festhielt. Alles in Allem eine wirklich beeindruckende Saisonleistung unserer Schülermannschaft, die bereits nach kurzer Zeit die Taktik von Trainer Peter Straka weitgehend umsetzen konnte und die Saison 2010/11 in der Schüler Bezirksliga Gruppe 2 mit einem hervorragenden dritten Platz abschließt.
Tore/Assist: Florian Furtner 1/1, Tim Geisenberger 1/0, Ingo Schwarz 1/0, Maxi Helling 0/1, Andreas Fischer 0/1, Simon Weidinger 0/1, Johannes Menzel 0/1.
Strafen: Moosburg: 10 / Passau: 12
13.02.2011
2:6 in Bad Tölz verloren, aber eine Menge Respekt gewonnen
Nach der hohen Heimniederlage gegen den EC Bad Tölz vor zwei Wochen, war die Zielsetzung beim Rückspiel bei den Oberbayern klar auf Schadensbegrenzung ausgerichtet. Nicht nur auf Topscorer Ingo Schwarz, der im Training einen Muskelfaserriss erlitt und voraussichtlich bis Saisonende ausfällt, sondern auch auf Trainer Peter Straka der in Füssen einen Trainerlehrgang absolvierte und Stürmer Tim Geisenberger der krankheitsbedingt fehlte mussten unsere Jungs verzichten. Nur mit Mindestspielstärke, inkl. drei Knabenspieler die wenige Stunden zuvor in Holzkirchen ein schweres Spiel absolvierten, konnte man bei den Löwen antreten. „Wir wollen uns hier so teuer wie möglich verkaufen, geht’s einfach raus und spielt‘s Eishockey“, so in etwa, nach alter Beckenbauer-Manier schickte Interimstrainer Klaus Sattler unsere Hawks aufs Eis. Das taten sie dann auch, leider etwas zu übermotiviert, den die Tölzer spielten ihr gewohnt schnelles Passspiel und ließen unsere Jungs laufen. Bereits nach neun Minuten stand es 5:0 für den ECT und jeder dachte schon hier bahnt sich ein neuerliches Debakel an. Als in der 13. Minute Maxi Helling auf Zuspiel von Florian Furtner den 1:5 Anschlusstreffer erzielte, ging anscheinend ein Ruck durch die Mannschaft. Denn dass 1:6 für die Tölzer in der 18. Minute sollte ihr letzter Treffer sein. Neue Marschroute war im zweiten Drittel, den Gegner kommen lassen, sein Spiel zerstören und auf schnelle Konter lauern. Dies klappte hervorragend, jeder kämpfte für jeden und die Schüsse welche durchkamen entschärfte Goalie Michael Kronpaß, der von Minute zu Minute sicherer agierte und selbst Rebounds immer wieder souverän abwehrte.
Im letzten Abschnitt das gleiche Bild, verzweifeltes Anrennen des ECT der aus vollen Rohren schoss und immer wieder Konter unserer Jungs die ein ums andere Mal gefährlich vor dem Tölzer Gehäuse auftauchten. In der 53. Minute dann die Belohnung für die Hawks. Michael Wallner schießt aus großer Entfernung und überrascht den gegnerischen Goalie dermaßen dass ihm die Scheibe zum 2:6 durch die Schoner gleitet. Entsetzen bei den Löwen und Jubel bei den Hawks. Diese Niederlage ist für uns wie ein Sieg, waren sich alle nach der Schlusssirene einig. Eine hervorragende Torhüterleistung und eine unglaublich kämpferische Moral der gesamten Mannschaft ließen den EC Bad Tölz in den letzten 40 Minuten schier verzweifeln. Dass der Trainer des EC Bad Tölz uns am Ende zu dem Spiel gratulierte, bestätigt den großen Respekt für die Leistung unserer Mannschaft.
EC Bad Tölz II – EHF Passau Black Hawks 6:2 ( 6:1 ; 0:0 ; 0:1 )
Tore Assist: Helling Maxi 1/0, Michael Wallner 1/0, Furtner Florian 0/1.
Strafen: Bad Tölz: 0 / Passau: 12
06.02.2011
Dritten Tabellenplatz gesichert und einen Punkt verschenkt
Mindestens einen Punkt bei den Isar Rats in Dingolfing holen, und damit den dritten Tabellenplatz bis Saisonende verteidigen. So die Vorgabe von Trainer Peter Straka vor dem Spiel. Leider waren einige Leistungsträger in der Mannschaft im Verlauf der ersten beiden Abschnitte mehr damit beschäftigt ihren eigenen Frust zu bewältigen, als sich auf ihr Spiel zu konzentrieren. Deswegen war nach gespielten vierzig Minuten gegen den EV Dingolfing nicht mehr drin als ein mageres 1:1. Einziges Highlight war der wirklich sehenswerte Treffer von Maxi Helling auf Zuspiel von Simon Weidinger in der 20. Minute. Als man sich im letzten Drittel vorgenommen hatte nochmal alle Kräfte zu bündeln um das Saisonziel zu erreichen, war der Schock umso größer als der EVD bereits nach 24 Sekunden mit 2:1 in Führung ging. Trotzdem ließen die Jungs dann nicht mehr locker und so schaffte es Ingo Schwarz im Alleingang noch in der 51. Minute zum 2:2 auszugleichen. Mit etwas mehr Glück und einer besseren Chancenverwertung wäre in diesem Spiel aber viel mehr drin gewesen. Zwar wurde das Saisonziel nun vorzeitig erreicht, aber aufgrund der verpatzten beiden Drittel auch ein Punkt verschenkt.
EV Dingolfing Isar Rats – EHF Passau Black Hawks 2 : 2
Tore/Assist: Ingo Schwarz 1/1, Maxi Helling 1/0, Simon Weidinger 0/2, Simon Schießl 0/1. Strafen: Dingolfing 12 / Passau 8
30.01.2011
3 : 12 Heimniederlage - Tölzer Junglöwen zu stark
Dass es gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter nicht leicht werden würde war von Anfang an jeden klar. So kam es schließlich auch, von Beginn an machten die schwarz-gelben aus Bad Tölz gehörigen Druck auf den Kasten von Michi Kronpaß. Die Verteidigungsreihen um Kapitän Jakob Sattler mussten Schwerstarbeit verrichten, konnten aber dennoch nicht verhindern dass der EC Bad Tölz mit einer 4:0 Führung in die erste Pause ging. Schnell war klar, dass man in diesem Spiel nur über schnelle Konter zu einem Torerfolg kommen kann. Dies gelang unserem Stürmertrio Ingo Schwarz, Tim Geisenberger und Maxi Helling im zweiten Drittel mehrmals. Zwar konnten die Oberbayern nochmals sechs Tore auf ihr Konto verbuchen, aber auch Topscorer Ingo Schwarz ließ es zweimal auf Zuspiel von Maxi Helling im Kasten der Tölzer klingeln. Den letzten Abschnitt konnten unsere Jungs etwas ausgeglichener Gestalten. Nur zweimal gelang es dem ECT noch unseren Goalie zu überwinden. Auch Ingo Schwarz konnte den Tölzer Keeper noch einmal bezwingen, das Zuspiel kam diesmal von Simon Weidinger und abermals Maxi Helling. Allein sechs der zwölf Treffer wurden von den mitgereisten Knaben aus der BEV Meldeklasse A des ECT erzielt. Dies soll die Leistung der Schüler des EC Bad Tölz II aber in keinem Fall schmälern, relativiert aber den deutlichen Klassenunterschied beider Mannschaften.
EHF Passau Black Hawks Schüler – EC Bad Tölz II Schüler 3 : 12
Tore/Assist: Ingo Schwarz 3/0, Maxi Helling 0/3, Simon Weidinger 0/1. Strafen: Passau 4 Min. / Bad Tölz 8 Min.
22.01.2011
Black Hawks ziehen Ice Hogs im eigenen Stadion die Zähne
Der in ihren Spielberichten voraus gesagte Sieg über Passau ist dem EC Pfaffenhofen missglückt. Stattdessen schauten die Ice Hogs ehrfürchtig zu wie ihnen die Gäste aus Passau im ersten Drittel eine Lehrstunde in Sachen Eishockey erteilten. Erst in der 14.Minute kam der erste Schuss des ECP auf das Tor von Goalie Michael Kronpaß, der bis dahin mangels Beschäftigung schon auszukühlen drohte. Mit einem 3:0 im Rücken, durch die Tore von Ingo Schwarz (4.), Simon Weidinger (15.) und Michael Wallner (16.) Minute gingen die Jungs um Kapitän Maxi Helling schließlich in die erste Pause.
Als unsere Jungs im zweiten Abschnitt das Tempo aufgrund der zahlmäßigen Unterlegenheit zurückschraubten kamen die Hausherren auch zu ihren Gelegenheiten und konnten sogar zwei Tore erzielen. Was die Habichte aber nicht wirklich beeindruckte, denn abermals durch einen Hattrick ( 23.), (31.), (34.) von Ingo Schwarz und einenTreffer von Tim Geisenberger (30.) entschieden sie auch den zweiten Abschnitt mit 4:2 klar für sich. Im letzten Drittel war schonen für das schwere Heimspiel am nächsten Sonntag gegen Bad Tölz angesagt. Keiner sollte sich mehr Verletzen oder vom Gegner provozieren lassen, so die Vorgabe von Trainer Peter Straka. Zwei gehen aber noch rein, dachte sich Ingo Schwarz in der (41.) und (57.) Minute und auch der ECP kam in der (54.) Minute noch zu einem Treffer. So stand am Ende ein 3:9 für dieGäste aus Passau auf der Anzeigetafel. Allerdings recht Schmeichelhaft für den EC Pfaffenhofen, denn Aufgrund der Torschüsse, Pfosten und Querstangentreffer hätte dieser Sieg viel höher ausfallen müssen. Daran hatte auch die Torfrau des ECP großen Anteil, die trotz „schwerer Verletzung“ an der Fanghand viele harte Schüsse mit dieser pariert hat und eine zweistellige Niederlage ihrer Mannschaft verhindern konnte. Was wäre wohl gewesen, wäre sie fit gewesen?...wir werden es nicht mehr erfahren. Übrigens hatten die Pfaffenhofener Spieler ihre Sticheleien aufgrund der klaren Ansage der Schiedsrichter zu Beginn diesmal im Griff. Stattdessen wurden die mitgereisten Eltern unserer Spieler auf dem Weg zur Kabine beleidigt. Als man einen der Schiedsrichter darauf ansprach, entgegnete er: „Ich habe es selbst nicht gehört, deswegen kann ich auch nichts machen. An diesen Ton müssen Sie sich hier gewöhnen“.
EC Pfaffenhofen Ice Hogs – EHF Passau Black Hawks 3 : 9 ( 0:3 ; 2:4 ; 1:2 )
Tore/Assist: Ingo Schwarz 6/2, Maxi Helling 0/5, Simon Weidinger 1/3, Tim Geisenberger 1/1, Michael Wallner 1/1, Simon Schießl 0/2, Michael Kronpaß 0/1.
Strafen: Pfaffenhofen 20 min. / Passau 10 min.
15.01.2011
6:1 Heimsieg gegen den EC Pfaffenhofen und Massenschlägerei mit Folgen
Unsere Hawks begannen das Spiel mit viel Elan und ließen sich durch die Ice Hogs nicht in die Defensive drängen. Sie spielten nach vorn und versuchten immer wieder durch die Abwehr des Gegners hindurch zu marschieren. In der 9. Spielminute gelang es unserem Team durch Tim Geisenberger, in Führung zu gehen. Es wurden wieder schöne Pässe gespielt. Leider scheiterten die Jungs immer wieder am Goalie des EC Pfaffenhofen.
Im zweiten Drittel konnte die Führung durch einen Hattrick von Ingo Schwarz auf 4:0 ausgebaut werden. Versuche des Gegners sich im Drittel der Black Hawks festzusetzen, wurden unterbunden. Unseren Hawks gelang es stattdessen, den Druck weiterhin aufrechtzuerhalten.
Im letzten Abschnitt wurde der Frust der Ice Hogs zusehends größer. Entweder man blieb an der glänzenden Verteidigung um Kapitän Jakob Sattler hängen, oder Goalie Michael Kronpaß entschärfte den Angriff. Unsere Habichte aber blieben weiter dran und erhöhten in der 43. und 53. Minute durch die Tore von Michael Wallner und Ingo Schwarz auf 6:0. Neunundzwanzig Sekunden vor Schluss gelang dem ECP durch einen glücklichen Treffer noch die viel umjubelte Ergebniskosmetik zum 6:1 Endstand. Und der war anscheinend Start für einige Pfaffenhofener Spieler zur Frustbewältigung. Denn unmittelbar nach dem Abpfiff bildete sich hinter dem Tor von Michael Kronpaß eine Massenschlägerei mit Folgen. Zweimal Spieldauer Strafen gegen den ECP und eine gegen unseren Kapitän Jakob Sattler. Das Rückspiel findet am 22.01.2011 in Pfaffenhofen statt.
Tore/Assist: Ingo Schwarz 4/1, Tim Geisenberger 1/2, Michael Wallner 1/0, Jakob Sattler 0/4, Maxi Helling 0/3,Simon Weidinger 0/1.
Strafen: Passau 8 / 5 + 20 Disz. / Pfaffenhofen 20 / 10 Disz. + 2 x 5 + 20 Disz.
|
|